Quadratische Tagebuchnotizen aus Linien und Farben:
Menschen, denen ich begegne, die mich beeindrucken, erstaunen oder zum Lachen bringen.
Begegnungen, die über den Moment andauern.
Blicke, die mich über den Tag begleiten.
Körper, denen ich folge über Straßen und um Ecken, bis ich mich satt gesehen habe.
Zeitungsbilder auf Tischen, Fotos in Schachteln, Blätter und Federn auf Wegen.
Gedanken, Träume, Sehnsüchte.
Wiedergefundenes, Gelesenes, Arbeitsbereiche aus dem Atelier.
Ich setze sie in das Bild: ein Stück gelebtes Leben. Sie verbinden sich. Die Geschichten, die sie erzählen, entstehen in den Köpfen derer, die sie betrachten. Immer neu.
Schmimo 2002
Das Rätsel eines Tages – Monatsbilder 2011
Über ein Jahr (12/2010 -1/2012) hat die Malerin Regine Schmidt-Morsbach dem Eigenleben visueller Eindrücke und Fundstücke in ihren sogenannten Monatsbildern nachgespürt, Tag für Tag, Monat für Monat, Strich für Strich. Über ein Jahr hat sie so alltägliche Szenen und Erlebnisse, Menschen oder Blicke, denen sie begegnete, festgehalten. Die entstandenen Bilder lassen sich gleichermaßen als Beobachtungsprotokolle wie als Streifzüge der Phantasie „lesen“. Eingefügt in ein einheitliches Grundraster fügen sich die großformatigen Aquarelle aus vielen Einzelbildern zusammen. Farbliche Grundakkorde überziehen dabei einen Teil oder das Ganze des Bildes und bestimmen atmosphärisch die Komposition. Mal grafisch gegenständlich, mal malerisch frei, wechselnd zwischen karikaturhafter und individuell präziser Darstellung lassen sich immer wieder neue Details entdecken. Mit viel Humor, Lebenslust und Detailfreude blättert die Künstlerin so die Welt der Bilder in einer Weise vor und auf, wie sie unser aller individuelles Leben auf je eigene Weise alltäglich bestimmen.
Stefan Hölscher, Kunstakademie Münster 2012
Das quadratische Monatsbild: ´Cento prove dell essistenza eterna del´uomo vero´ war der Gewinner der 24.Biennale Internazionale del`Umorismo nell´Arte 2007 in Tolentino/ Italien. Es hängt jetzt im Museo dell´Umorismo nell´Arte in Tolentino